Der VfL geht als Tabellenführer der Kreiliga in die Winterpause !!!

Erste drei Punkte für Ummern – 5:2 in Triangel

Nach dem unglücklichen Start in Rothemühle stand die Elf von Michael Alms unter Druck nicht von Anfang an im Keller zu landen. Doch davon war nichts zu sehen. Der VfL dominierte von der ersten Minute an das Spielgeschehen, spielte sich Chance um Chance heraus, lediglich die Chancenauswertung war das Problem. Es war nur eine Frage der Zeit, wann das 1:0 fiel. Und das fiel nach einer halben Stunde. Doch auf der anderen Seite. Einen einfachen Ballverlust im Vorwärtsgang veranlasste Triangels Domenic Langenheim einen Schuss von der Mittellinie zu wagen. Die Führung für Triangel. Fassungslosigkeit machte sich auf Seiten der Gäste nicht breit. Ganz im Gegenteil. Eine Minute später stellte Vitalij Sterz den Ausgleich her. Nach dem Treffer kam Alexander Miller zu seinem Comeback. Kurz vor der Halbzeit konnte er sich auch gleich belohnen. Der VfL ging mit einer 2:1-Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde gleich die erste Ummeraner Chance genutzt. 3:1 durch Sterz. Dieser erhöhte auch 10 Minuten später auf 4:1, die Entscheidung. Chancen gab es auch in der zweiten Halbzeit genug. Tristan Kuhls schraubte die Führung noch höher (65.). Triangel war in der Schlussphase nun etwas aktiver, nutzte die Passivität des VfL. Jedoch gelang nur noch der Anschlusstreffer in der 77. Minute.

Am 03.09.2017 hat der VfL sein erstes Heimspiel gegen Bezirksliga-Absteiger Wasbüttel (1 Punkt aus 3 Spielen) und möchte die ersten 3 Punkte verdoppeln. Kommt vorbei und unterstützt unseren VfL!  Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Aufstellungen:

SV Triangel: Raile – Koch, Biter, Franz Ackermann, Spillecke, Langenheim, Schlabritz, Wagner, Schwarzkopf, Mai, Julian Ackermann

Einwechslungen: Kraack (54.), Haaf (63.), Dünsing (81.)

Bank: Scheffler, Grefenstein, Albien, Schmidt

Trainer: Robert Müller

 

VfL Germania Ummern: Marvin Kuhls - Matthias Müller, Andrej Sterz, Nils Wagener, Sebastian Kuhls - Philipp Kuhls, Melvin Riesch, Tobias Krüger, Melvin Grabert - Tristan Kuhls, Vitalij Sterz

Einwechslungen: Alexander Miller (32.), Philipp Krüger (71.)

Bank: Steffen Karwehl, Adrian Schneider, Stefan Fricke

Gelbe Karten: Philipp Kuhls (1)

Trainer: Michael Alms

 

Tore: 1:0 Domenic Langenheim (30.), 1:1 Vitalij Sterz (31.), 1:2 Alexander Miller (45.), 1:3 Vitalij Sterz (50.), 1:4 Vitalij Sterz (61.), 1:5 Tristan Kuhls (65.), 2:5 Max-Philip Spillecke (77.)